Reitstiefel

Reitstiefel
Reit|stie|fel

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reitstiefel — aus Gummi oder PVC Reitstiefel sind speziell den Erfordernissen des Reitens angepasste Stiefel. Die gemeinsamen Eigenschaften aller Reitstiefel und schuhe ist ihre durchgehende Sohle, ein Absatz und ein über den Knöchel ragender Schaft. Während… …   Deutsch Wikipedia

  • Reitstiefel, der — Der Reitstiefel, des s, plur. ut nom. sing. große starke Stiefeln mit steifen Stulpen zum Reiten …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Reitstiefel — Reit|stie|fel, der: von Reitenden getragener Stiefel mit langem Schaft. * * * Reit|stie|fel, der: von Reitenden getragener langschäftiger Stiefel aus weichem Leder …   Universal-Lexikon

  • K.u.k. Leibgardereitereskadron — Die k.u.k. Leibgardereitereskadron war bis 1918 eine von insgesamt fünf Gardeeinheiten am Hof des Kaisers von Österreich und Königs von Ungarn. Mit einer Stärke von 150 Offizieren und Mannschaften, sowie 80 Pferden entsprach sie von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schaftstiefel — Engineerboot mit Marschriemen über dem Spann (20 hoher Schaft in stiefeltypischem Kropfschnitt, Herrenstiefel) Rahmengenähter …   Deutsch Wikipedia

  • k.u.k. Leibgardereitereskadron — Die k.u.k. Leibgardereitereskadron war bis 1918 eine von insgesamt fünf Gardeeinheiten am Hof des Kaisers von Österreich und Königs von Ungarn. Mit einer Stärke von 150 Offizieren und Mannschaften, sowie 80 Pferden entsprach sie von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Stiefel — Engineerboot mit Marschriemen über dem Spann (20 hoher Schaft in stiefeltypischem Kropfschnitt, Herrenstiefel) …   Deutsch Wikipedia

  • Chaparajos — Cowboy mit Chaps (ca. 1887) Chaps (von span. chaparajos) sind lederne Beinkleider ohne Gesäß, die von Cowboys beim Reiten getragen werden. Die Chaps sollen die Beine und auch die Hosen schützen, z. B. vor Dornengestrüpp, vor den Hörnern der… …   Deutsch Wikipedia

  • Frau von Peiting — Die Moorleiche Frau von Peiting, populärwissenschaftlich auch Rosalinde genannt, wurde 1957 beim Torfabbau im Moor Weiter Filz, auf damals gemeindefreiem Gebiet zwischen den oberbayerischen Gemeinden Peiting und Hohenpeißenberg,[1] in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • John Lobb — ist ein bekanntes Schuhmacher Unternehmen in London. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung und Entwicklung des Unternehmens 2 Jüngere Geschichte 3 Verwechslungsgefahr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”